Direkt zum Inhalt

GeschäftsführerIn Stiftung (m/w/d)

Standort
Bernried am Starnberger See (hybrid möglich)
Startdatum
Nach Vereinbarung

Über die Stiftung

Die in Gründung befindliche Stiftung ist Ausdruck einer inneren Haltung und ein Ort, an dem das Miteinander von Mensch, Tier und Natur aktiv gestaltet wird. Ihr Ziel ist es, konkrete Projekte zu initiieren, die berühren, Bewusstsein schaffen und eine neue Kultur der Verantwortung ermöglichen. Sie möchten nicht verwalten, sondern etwas bewegen.

Die Stiftung orientiert sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN. Doch nicht als Liste zum Abhaken, sondern als gelebter Kompass. Der Aufbau erfolgt aus einem wertegeprägten Unternehmerinnenkontext heraus. Es geht nicht um das Kopieren bekannter Modelle, sondern darum, ein eigenständiges Feld gesellschaftlicher Wirkung zu entwickeln.

Mit ersten Initiativen im Bereich Kitzrettung und Naturbildung sind tragende Strukturen entstanden.
Jetzt ist der Moment, dieses Fundament gemeinsam weiter aufzubauen

Ihre Aufgaben

In Ihrer Rolle tragen Sie die strategische und operative Gesamtverantwortung für den Aufbau und die Entwicklung der Stiftung. Dabei agieren Sie im engen Austausch mit der Stifterin und dem Beirat.

  • Sie entwickeln eine wirkungsorientierte Förderstrategie mit Schwerpunkt auf Natur, Tierwohl und Bildung
  • Sie gestalten eine moderne, lernende Organisation, die Haltung und Wirksamkeit verbindet
  • Sie bauen ein passendes Team sowie externe Strukturen auf, die Verantwortung mit Freude und Tiefe verbinden
  • Sie arbeiten eng mit dem Family-Office zusammen und verantworten die Mittelverwendung, Budgetplanung und das Reporting
  • Sie knüpfen Partnerschaften mit Akteur:innen aus Bildung, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft
  • Sie vertreten die Stiftung souverän in der Öffentlichkeit, bei Veranstaltungen und in Netzwerken
  • Sie sichern die Einhaltung rechtlicher und steuerlicher Anforderungen (Gemeinnützigkeit, Governance, Datenschutz)

Was wir von Ihnen erwarten

Fachliche Expertise
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Umwelt-, Sozial-, Erziehungswissenschaften, Non-Profit-Management)
  • Mehrjährige Führungserfahrung im Non-Profit-Bereich, in Stiftungen oder vergleichbaren Kontexten
  • Fundierte Kenntnisse im Stiftungsrecht, Haushaltsführung und Fördermanagement
  • Erfahrung mit Wirkungslogiken, Förderstrategien, Evaluation und Budgetverantwortung
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools (MS Teams, Miro, Notion, SharePoint) sowie modernen Methoden (OKR, Theory U, Design Thinking)
Thematische und menschliche Tiefe
  • Persönlicher Bezug zu Natur, Tierwohl oder Bildungsarbeit
  • Fähigkeit, strategisch zu denken und gleichzeitig in Beziehung zu führen
  • Authentisches Auftreten gegenüber Partner:innen, Beirat und Öffentlichkeit
  • Freude daran, Wirkung nicht nur zu erzeugen, sondern auch zu spüren
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen und Präsenz im Raum München

Was diese Rolle besonders macht

Diese Position ist kein klassischer Geschäftsführungsposten. Sie ist ein Angebot an Menschen, die Sinn und Struktur miteinander verbinden wollen. Für Menschen, die Haltung haben und Haltung halten können. Für Menschen, die Wirkung nicht als Zahl begreifen, sondern als Resonanz.

Sie gestalten mit dieser Stiftung einen Ort, an dem Zukunft nicht nur gedacht, sondern gemacht wird, mit Kopf, Herz und Hand.

I'm interested!

Anrede
Lebenslauf, Referenzen/Zeugnisse, weitere Anhänge
Mit Hilfe dieses Feldes kann eine unbegrenzte Anzahl von Dateien hochgeladen werden.
20 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: pdf.

 

Bitte beantworten Sie folgende 3 Fragen zu den wichtigsten Voraussetzungen für diese Position

Datenschutz und Marketingzwecke

Ich erkläre, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden habe.